Pferdesportzentrum Pausin
professionell geführter Pferdebetrieb großes Ausbildungsangebot weitläufiges Gelände mitten in der Natur!

SJ Pferdesport Pausin e.V.

Der Verein SJ Pferdesport Pausin e.V. wurde im Jahr 2015 mit dem Ziel gegründet, Turnierveranstaltungen eigenständig durchführen zu können und die Jugendförderung im Springsport zu verstärken.

Junge Talente finden, fördern und auf ihrem persönlichen Erfolgsweg zu begleiten, ist ein wichtiges Anliegen unseres Vereins. Die Leidenschaft für den Springsport mit anderen zu teilen, ein weiterer Grund, unseren Verein ins Leben zu rufen.

Mit Turnierveranstaltungen in unserem Pferdesportzentrum in Schönwalde-Glien nahe Berlin möchten wir Reiterinnen und Reitern die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit ihrem Pony oder Pferd wichtige Turniererfahrungen zu sammeln.

Bei Fragen und Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 0176-30786522 (Nora Lehmann, 1. Vorsitzende) an uns.



Neuer Vorstand gewählt

Auf der letzten Jahresmitgliederversammlung am 26.2.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Die Satzung des Vereins wird derzeit komplett überarbeitet.

Neuer Vorstand

1. Erste Vorsitzende

  • Nora Lehmann

2.  Vorsitzende

  • Jasmin Selke-John

3.   Kassenwart  

  •  Nina Lara Joosten

4.   Sport- und Jugendwart

  • Stefan Ziessow



Protokoll zur Jahresmitgliederversammlung 2022

Protokoll zur Mitgliederversammlung des SJ Pferdesport Pausin e.V. am

26.02.2022 in Krugweg 5-6, 14621 Schönwalde-Glien

  • Anwesend: 12 stimmberechtigte Mitglieder (Liste wird aus Datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht, ist aber auf Anfrage einsehbar)

01.  Eröffnung durch den amtierenden Vorstand des Vereines und Feststellung des rechtzeitigen Zugangs der Einladung

02. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliedervollversammlung

Tagesordnung

TOP 1: Berichte zu den Jahren 2020 und 2021

TOP 2: Jahresbericht 2020/2021 und Entlastung des Vorstandes

TOP 3: Neuwahl des Vorstandes

TOP 4: Anträge zur Abstimmung

TOP 5: Ausblick für das Jahr 2022

TOP 6: Verschiedenes

 TOP 1: Berichte zu den Jahren 2020 und 2021

  • Der Vorstand berichtet von den Vereinsaktivitäten aus den Jahren 2020 und 2021 mit dem Hinweis, dass im Jahr 2021 aufgrund der Maßnahmen zur Einschränkung der Covid-19-Pandemie keine Mitgliedervollversammlung stattfinden konnte.
  • Im Jahr 2020 konnte trotz Corona-Pandemie die Große Jumping Trophy in einem eingeschränkten Rahmen und unter Ausschluss von Besuchern sowie unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen erfolgreich stattfinden. Die Frühjahrsturniere mussten aufgrund der pandemischen Lage abgesagt werden.
  • Im Jahr 2021 hat der Verein insgesamt sechs Turnierveranstaltungen auf die Beine gestellt. Neben den gewohnten Veranstaltungen Frühjahrsturnier, Große und Kleine Jumping-Trophy fanden in diesem Jahr zusätzlich zwei Dressurtage statt und das erste Pausiner Outdoor-Turnier, für welches der Verein einige Arbeitseinsätze organisiert hat und u.a. eine Umzäunung für den Außenplatz und eine Aufwertung des Bodens vorgenommen hat. Die tatkräftige Unterstützung durch die Vereinsmitglieder sei an dieser Stelle ausdrücklich erwähnt.
  • Weiterhin haben in 2021 zwei Lehrgänge auf der Anlage stattgefunden.

TOP 2: Jahresbericht 2020/2021 und Entlastung des Vorstandes

  • Aufgrund der pandemischen Lage war es nicht möglich zum Zeitpunkt der Mitgliedervollversammlung einen finanziellen Jahresbericht vorzulegen. Die Steuerberatungsgesellschaft wetreu BLB ist mit der Erstellung dieser beauftragt. Die Entlastung wird auf die nächste Mitgliederversammlung Anfang 2023 vertagt.TOP 3: Neuwahl des Vorstandes

Der neue Vorstand wurde in einer Blockwahl einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

Erste Vorsitzende

Nora Lehmann

Zweite Vorsitzende

Jasmin Selke-John

Kassenwartin

Nina Lara Joosten

Sport- und Jugendwart

Stefan Ziessow

Top 4: Anträge zur Abstimmung

Antrag auf Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zum 01.01.2023

  • Der amtierende Vorstand stellt den Antrag auf Erhöhung des jährlichen Mitgliedsbeitrages zum 01.01.2023 mit folgender Begründung: Der Verein ist bestrebt – seiner Satzung folgend- den Reitsport durch die Ausrichtung von Turnierveranstaltungen und Lehrgänge weiter zu fördern. Aufgrund der steigenden Kosten in allen Bereichen in Zusammenarbeit mit externen Partnern und Verbänden ist eine Erhöhung erforderlich, um die Arbeit in einem sinnvollen Maße weiterführen zu können. Die Erhöhung soll zum 01.01.2023 erfolgen und sieht wie folgt aus: Erwachsene 60,00 Euro; Minderjährige 40,00 Euro
  • Der Antrag wurde zur Abstimmung gebracht und mit folgendem Ergebnis angenommen: Von 12 anwesenden Mitgliedern stimmten 10 Mitglieder dem Antrag zu; 2 Mitglieder haben sich enthalten.
  • Der Beschluss geht in die Satzung ein.

 Antrag auf Festlegung von Arbeitsdiensten

  • Der amtierende Vorstand stellt den Antrag auf Festlegung von Arbeitseinsatzstunden in der Satzung zum 01.01.2023 mit folgender Begründung: Die Vereinsarbeit zur Erreichung der festgelegten Satzungsziele lebt von dem Engagement, der Motivation und dem Einsatz der einzelnen Mitglieder. Leider ist es auffällig, dass sich die meisten Mitglieder nicht am Vereinsleben beteiligen. Es wird daher beantragt, dass ab Januar 2023 jedes Vereinsmitglied jährlich einen zumutbaren Arbeitsdienst von 10 Zeitstunden zu leisten hat. Die geleisteten Stunden werden durch den Vorstand transparent dokumentiert. Den Mitgliedern steht es allerdings frei, die Arbeitszeitstunden zu leisten oder anstelle dessen einen finanziellen Ausgleich zu bezahlen. Dieser beträgt pro nicht geleistete Zeitstunde 10,00 Euro und darf den Betrag von 100,00 Euro jährlich nicht übersteigen.
  • Der Antrag wurde zur Abstimmung gebracht und mit folgendem Ergebnis angenommen: Von 12 anwesenden Mitgliedern stimmten 11 Mitglieder dem Antrag zu; 1 Mitglieder hat sich enthalten.
  • Der Beschluss geht in die Satzung ein.

TOP 5: Ausblick für das Jahr 2022

  • Der Vorstand berichtet von den bevorstehenden Veranstaltungen und benennt diese wie folgt:
  • 12.-13.03.2022 Dressurturnier
  • 02.-03.03.2022 Frühjahrs- und Jugendspringturnier
  • 23.-26.06.2022 Pausin Open Jumping 2022
  • 01.-03.07.2022 Pausin Open Dressage 2022
  • 06.-09.10.2022 Große Jumping Trophy
  • 22.-23.10.2022 Kleine Jumping Trophy

 TOP 6: Verschiedenes

  • Es wurden keine weiteren Themen vorgebracht

 Schönwalde-Glien am 26.02.2022

 gez. Nora Lehmann

Jetzt Mitglied werden im SJ Pferdesport Pausin e.V.

Unser Verein freut sich immer wieder über neue Mitglieder. Sowohl Erwachsene als auch Jugendliche können die Mitgliedschaft im SJ Pferdesport Pausin e.V. beantragen.

Den Aufnahmeantrag finden Sie hier zum downloaden.

Jahresgebühr (ab 01.01.2023):

  • 60,- € Erwachsene
  • 40,- € Jugendliche bis 21 Jahre
Aufnahmeantrag 2023